Die weinor Glasoase® – lichtdurchflutete Eleganz
Fließende Übergänge bietet Ihnen die weinor Glasoase®. Das Terrassendach Terrazza mit Ganzglas-Elementen kann zum ungedämmten Wintergarten geschlossen werden und geht über in Ihren Gartenbereich. Viele unterschiedliche flexible und festverglaste Seitenelemente erlauben eine Fülle an Kombinationsmöglichkeiten.
weinor Glasoase® auf einen Blick
Jetzt heißt es schnell sein um noch von unserer aktuellen Terrassendach Aktion zu profitieren.
Nutzen Sie unser Angebot um Top-Qualitäts-Produkte zu unglaublichen Preisen zu erhalten!
Die Glasoase® im Vergleich zum Wohn-Wintergarten
Was die Glasoase® leistet:
• Keine langwierige Planung erforderlich.
• Baugenehmigung ist leichter und schneller
erhältlich.
• Es müssen keine gesetzlichen Anforderungen in
puncto Energie eingehalten werden (EnEV).
• Sehr lange im Jahr nutzbar, vor allem bei milden
Wintern.
• Allein in Bezug auf die Konstruktion ist die Glasoase®
ca. 30% preiswerter als ein Wohn-Wintergarten.
Außerdem entfallen weitere hohe Kosten für Heizung,
Boden, Anschlüsse etc., die für den Wohn-Wintergarten
investiert werden müssen.
• Vollflächige Verglasung ohne störende Rahmen:
Das bedeutet schönere Optik, mehr Licht, mehr
Sicht.
• Geldbeutel-schonendes Baukastenprinzip:
Der Nutzer kann etappenweise zuerst das Terrassendach
und dann nach und nach Seitenwände
ergänzen, bis er zum Schluss komplett ringsum verglast
hat.
• Wesentlich weniger Fehlerquellen bei der Montage:
Lücken in der Dichtigkeit und Kondenswasser sind
klassische Verarbeitungsmängel beim Wohn-Wintergarten,
die bei der Glasoase® keine wesentliche Rolle
spielen.
• Mehr Freiluft-Feeling: Während der Wohn-Wintergarten
einen zusätzlichen Raum im Haus darstellt, ist
die Glasoase® durch ihre Konstruktion viel enger mit
dem Außenbereich verbunden. Der Nutzer hat einen
intensiveren Bezug zur Natur.
• Normkonforme Bauweise nach EN 1090
(Europäische Norm zur Ausführung von Stahl- und
Aluminiumtragwerken)
Achtung: keine falschen Erwartungen.
Die Glasoase® kann viel, aber nicht alles.
• Nicht heizbar ohne hohe Wärmeverluste.
• Keine komplette Dichtigkeit, gerade bei
Schlagregen. Das muss bei der Wahl des Bodens
in der Glasoase® berücksichtigt werden.
• Kein kompletter Schutz vor Zugluft.
• Kein Schutz gegen Frost. Aber: Durch Frost
wird die Kondenswasserbildung minimiert.
• Die geschlossenen Glaselemente halten
zwar Insekten ab, bieten aber keinen 100%igen
Insektenschutz.
• Durch die Temperaturunterschiede arbeitet das Material,
und es kann wie beim Wohn-Wintergarten zu
„Knackgeräuschen“ in der Glasoase® kommen.
VÖLLIG KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH IHRE GLASOASE PLANEN?
Einfach Terrazza auswählen und in Bemerkungen Glasoase schreiben.
Wir möchten Ihnen weitere Inhalte zeigen. Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies, damit Sie die Inhalte hier sehen können.